Leinenpflicht? Brut- und Setzzeit im Wald

01.04.2025

In vielen Kantonen gilt zwischen 1. April und 31. Juli eine Leinenpflicht im Wald. Warum eigentlich?

In der Zeit zwischen dem 1. April bis zum 31. Juli brüten viele Vögel und die Wildtiere paaren sich. Einige bringen bereits ihre Jungen zur Welt oder die Küken schlüpfen.

Leider haben nicht alle ihre Hunde unter Kontrolle, wenn es darauf ankommt. Immer wieder wittern freilaufende Hunde im Wald die Fährte von Wildtieren, oder begegnen ihnen direkt und nehmen die Verfolgung auf. Meistens hilft dann alles Pfeifen und Rufen nichts – der Hund ist vom Jagdfieber gepackt. Selbst wenn der Hund das Wildtier nicht erwischt, ist es nach der Anstrengung geschwächt. Im schlimmsten Fall hat der Hund ein Muttertier gejadgt, das sich nicht mehr erholt und nicht mehr um seine Jungen kümmern kann, welche danach leichte Beute sind...

In vielen Kantonen gilt daher während dieser Zeit eine Leinenpflicht im Wald. Der Kanton Bern hat bisher auf ein entsprechendes Gesetz verzichtet. Trotzdem danken wir auf jeden Fall allen, die ihre Hunde während dieser Zeit an der Leine führen! 

Mit diesem Bild wirbt der Deutsche Landesbetrieb Wald und Holz um Verständnis. Foto: www.wald-und-holz.nrw.de
Mit diesem Bild wirbt der Deutsche Landesbetrieb Wald und Holz um Verständnis. Foto: www.wald-und-holz.nrw.de

Diese Website verwendet Cookies.

Notwendige Cookies werden immer geladen